Dass die Scheinwerferclipse an den neuen Scheinwerfern Murks waren, hatte ich ja bereits geschrieben.
Also ging es ans Nachbestellen. Dabei liefen mir viele verschiedene Clips über den Weg – vorallem in Italien. Aber auch bei ebay.de fand ich welche, die ähnlich aussahen, aber für den Fiat Uno waren. 7,44€ für 25 Stück ist jetzt ja nicht schlimm, wenn es die falschen sind – außerdem hat man ja ein Rückgaberecht.
Gleichzeitig fand ich bei einem auf alte Fiats spezialisierten Versand Clips für den 126er – Stück 1€. Die hab ich dann auch mal bestellt – man kann ja nie wissen. Außerdem gab es hier die Schauben für die Leuchtweitenreguliereung – eine war ziemlich verrostet, die wollte ich tauschen.
Als die Clips kamen, konnte man gut vergleichen. Links der für 1€, rechts der für 30ct – oder war’s doch umgekehrt. Der Aufpreis für den 126er Clip ist sicher gerechtfertigt – ist ja auch seltener als ein Uno.
Die OE-Teilenummer ist laut Verkäufershop übrigens 5901532238457.
Die nachbestellten Clipse waren immerhin besser als die bei den Hella-Scheinwerfern verbauten. Links der Hella-Clip, rechts der nachbestellte.
Fazit: Mit den neuen Clipsen halten die Scheinwerfer perfekt und lassen sich gut verstellen. Jetzt müssen sie nur noch richtig eingestellt werden, dann ist wieder ein Punkt auf der TÜV-Liste abgehakt.
Pingback: Warten auf den TÜV-Termin – Fiat 127
Pingback: Reparaturen für den TÜV – Warnblinkanlage und Scheinwerfer | Fiat 127